Arbeitsgemeinschaften und Ganztagsangebote von Januar bis Juni
Arbeitsgemeinschaften im Verein
* Kreativ - Kids (Kreativ-Angebote)
* Allerlei (Spiel- und Bastelangebote)
* Computer-Treff ab Klasse 5
* Schach Klasse 1
* Schach Klasse 2-4
* Schach ab Klasse 5
* Schach ab Klasse 5 in der Oberschule Klingenberg
* Schach ab Klasse 5 in der Oberschule Dippoldiswalde
* Kochen & Backen in der Oberschule Dippoldiswalde
* Kreatives Gestalten in der Oberschule Dippoldiswalde
Ganztagsangebote in Schulen
Der Computer & ich
Das Projekt, welches bereits 2016 startete, wurde am 08.07.2017 nach einer erlebnisreichen Sommerferienwoche beendet und von der AKTION MENSCH gefördert.
Den interessierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen standen seit August 2016 regelmäßige Termine nach der Schule, Wochenendtage und Ferienwochen zur Verfügung. Dabei gab es verschiedene Themen wie Fotobearbeitung mit GIMP, Grafische Gestaltung mit CorelDraw, Officeanwendungen und die Einführung in die Programmierung mit Scratch.
Neben dem Kennenlernen des Computers mit seiner Hard- und Software entstanden Fotomontagen, Einladungen sowie kleine Basteleien, die vom Schneideplotter präzise geschnitten wurden, nachdem sie am Computer entstanden sind. Die umfangreichsten Arbeiten waren ein Fotokalender in der Größe A3 sowie kleine selbstprogrammierte Spiele.
Kreativ - Stände im Weidegut Colmnitz
09. April 2017
18.Juni 2017
24. September 2017
10. Dezember 2017
Ostermarkt im Weidegut Colmnitz
Sommerfest im Weidegut Colmnitz
Herbstfest im Weidegut Colmnitz
Weihnachtsmarkt im Weidegut Colmnitz
ANIMATION - KIDS * Start eines neuen Projektes
In der 1. und 6. Sommerferienwoche startete unser neues Projekt "Animation - Kids" in zwei Gruppen, welches von der AKTION MENSCH gefördert wurde.
Zwei spannende Trickfilmwochen liegen hinter uns. Wir dachten uns Themen aus, bastelten Kulissen und Figuren, machten endlos viele Fotos und stellten diese dann am Computer zu kleinen Trickfilmen zusammen. In den beiden Sommerferienwochen besuchten wir den "Fantasia Dresden e.V." sowie die "Technischen Sammlungen Dresden" und erlebten zahlreiche und filmreife Aktionen im "Filmpark Babelsberg"
Regalmäßige Freizeitangebote in unserem Verein von August bis Dezember 2017
Wir beschäftigten uns mit dem Spielmaterial und den Spielregeln und spielten erste kleine Spiele. Für Abwechslung sorgten unterschiedliche Schachrätsel.
Schach Klasse 1
donnerstags 07:00 bis 07:45 Uhr
Wir beschäftigten uns mit Strategien, den erweiterten Spielregeln und spielten viele Schachspiele. Für Abwechslung sorgten unterschiedliche Schachrätsel.
Schach Klasse 2
montags 07:00 bis 07:45 Uhr
Wir erweiterten unsere Kenntnisse und spielten ganz viele Spiele. Für Abwechslung sorgten unterschiedliche Schachrätsel.
Schach Klasse 3 + 4
dienstags 07:00 bis 07:45 Uhr
Wir erweiterten unsere Kenntnisse und spielten ganz viele Spiele. Für Abwechslung sorgten unterschiedliche Schachrätsel und Übungen am Computer.
Schach ab Klasse 5
montags 15:00 bis 16:00 Uhr
Wir beschäftigten uns mit verschiedenen Techniken und unterschiedlichen Materialien, um kleine Geschenke und Dekorationen herzustellen.
Kreativ - Kids
dienstags 07:00 bis 07:45 Uhr
Wir beschäftigten uns mit vielen bunten Fäden und machten daraus kleine Kunstwerke für liebe Menschen oder fürs Kinderzimmer.
Bunte Fäden
donnerstags 07:00 bis 07:45 Uhr
Ganstagsangebote in Schulen August bis Dezember 2017
Wir arbeiteten in der Kinderküche in zwei Gruppen, die sich immer abwechseln.
Dabei lernten wir Lebensmittel, Rezepte und Zubereitungen kennen.
Wir lernten viele unterschiedliche Materialien, Werkzeuge und Techniken kennen.
Dabei entstanden kleine Dekorationen sowie Geschenke für liebe Mitmenschen.
Wir bauten auf bereits Gelerntem auf, nutzten und erweiterten unser Wissen rund ums Schachspiel.
Wir verwendeten dabei die Stappenmethode.
Wir bauten auf bereits Gelerntem auf, nutzten und erweiterten unser Wissen rund ums Schachspiel.
Wir verwendeten dabei die Stappenmethode.
Kochen und Backen in der Oberschule Dippoldiswalde
dienstags 14:10 bis 15:40 Uhr
Kreatives Gestalten in der Oberschule Dippoldiswalde
donnerstags 14:10 bis 15:10 Uhr
Schach ab Klasse 5 in der Oberschule Dippoldiswalde
donnerstags 14:10 bis 15:10 Uhr
Schach ab Klasse 5 in der Oberschule Klingenberg
dienstags 13:45 bis 14:30 Uhr
Wir schauten uns verschiedene Spiele an und probierten diese aus. Dabei lernten wir die unterschiedlichsten Spielregeln kennen.
Spielen Klassen 1 & 2 in der Grundschule Liebstadt
mittwochs 12:45 bis 13:30 Uhr
Schach Klassen 2 bis 4 in der Grundschule Liebstadt
mittwochs 13:45 bis 14:30 Uhr
Herbstferien 2017
Wochenendtage
Wir bauten auf bereits Gelerntem auf, nutzten und erweiterten unser Wissen rund ums Schachspiel.
Wir verwendeten dabei die Stappenmethode.
ROBOTERWELT
im Rahmen der
"EU Code Week"
und unterstützt von der Initiative
"Meet and Code"
An vier Wochenendtagen trafen sich interessierte Kinder, um gemeinsam Roboter zu bauen, zu programmieren und auszuprobieren.
Nach einer kurzen Einführung zur Technik und Notwendigkeit von Robotern konnten wir feststellen, dass sich die Kinder gut mit LEGO-Technik auskennen und die Roboter schnell zusammengebaut waren. Das anschließende Programmieren wurde mit Hilfe von Hinweisen und durch Ausprobieren auch schnell zum Erlebnis. So wurden die fertigen Roboter schnell mal umgebaut und neu programmiert.
Am Ende jeden Tages war klar, dass die Zeit viel zu kurz war und dass es solche Tage unbedingt wieder geben muss. Selbst Muttis und Vatis wurden beim Abholen der Kinder erst mal in die Technik und Programmierung von den Kindern eingewiesen und man kann sich vorstellen, was der Weihnachtsmann dieses Jahr bei den Familien auf den Gabentisch legen wird.
Scratch, mBot & Co.
im Rahmen der
"EU Code Week"
und unterstützt von der Initiative
"Meet and Code"
Herbstferien 2017
Montag bis Freitag
Von Montag bis Freitag gab es jeweils zwei Workshops zum Thema "Scratch, mBot & Co.". Die Programmiersprache Scratch ist einfach zu verstehen und ist deshalb auch gut bei den Kindern angekommen. Ein schneller Einstieg brachte viel Spaß und dem Einen und Anderen ist dann ein Licht aufgegangen, dass Programmieren eigentlich gar nicht schwer ist. Unsere einzelnen geplanten Themen wurden schnell überflüssig und so gingen verschiedene Möglichkeiten nahtlos ineinander über. Kleine Programmierübungen erweckten starre Figuren auf dem Monitor zum Leben, konnten ihr Aussehen ändern und auf bestimmte Ereignisse reagieren. So entstanden kleine Trickfilme, Mini-Spiele und der mBot suchte seinen Weg durch den Raum.
Auf Grund des Erfolges in sehr kurzer Zeit zu Ergebnissen zu kommen, besteht der Wunsch, weitere Workshops mit Scratch, mBot und Co. durchzuführen.
Weihnachtswerkstatt 2017
Am 23.12.2017 fand unsere traditionelle Weihnachtswerkstatt für Kinder in unseren Vereinsräumen im Arthur-Fiebig-Haus statt.
Nach dem Frühstück ging es in die Weihnachtswerkstatt, um noch letzte kleine Geschenke für liebe Mitmenschen zu basteln.
Voller Elan und mit viel Geschick gingen die Teilnehmer an die Arbeit und werkelten liebevolle Dinge.
Bis 16:00 Uhr war alles schön verpackt und es ging mit Weihnachtsfreude in die verdienten Ferien.
Unterstützt wurde dieses Angebot von der Stadt Glashütte und dem Jugendring Sächsische Schweiz - Osterzgebirge mit Mitteln des Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge.